Die erneuerbare Energiewelt im Fokus

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025 | bcc Berlin Congress Center

Testimonials unserer Beirät*innen

Die Elektrifizierung unserer Welt erfordert innovative Steuerungs- und Managementlösungen, um sicherzustellen, dass Flexibilität und Effizienz Hand in Hand gehen. Mit diesen Innovationen begleiten wir den Ausbau so, dass jede grüne Kilowattstunde effektiv genutzt wird. Das Forum Solar PLUS ist für mich das Event, bei dem nicht nur über das Was, sondern vor allem über das Wie gesprochen wird – und genau das macht es so wertvoll.

Melanie Bild, Investment Manager, EnBW New Ventures GmbH

Im Forum Solar+ treffen sich viele wichtige Entscheider, hier können wir als Branche zeigen, dass wir bei der Energiewende alles daran setzen, sie umzusetzen. Uns miteinander austauschen und verbinden und lernend die Herausforderungen anzunehmen und zu meistern.

Katharina David, CEO, K2 Systems GmbH

In unserer künftigen Welt mit häufig zu viel Wind- und/oder Solarstrom kommt es auf die Stromspeicher und noch viel mehr das Energiemanagement an. Es muss eine Individualisierung auf den Anwendungsfall über aktives Erlernen und eine zukunftsoffene Einbindung von Geräten und Anwendungen ermöglichen.

Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer, FENECON GmbH

Mit dem erfolgreichen Upgrade der Photovoltaik zur Zukunfts-Mainstreamenergie stehen Industrie und Endkunden vor neuen Möglichkeiten und Herausforderungen. Es ist daher ein großes Privileg diese Bandbreite an Themen in ein attraktives Konferenzangebot zu packen und an der Zusammensetzung von aktuellen und zukünftigen Hot Topics mitzuwirken.

Pia Alina Lange, EU Public Affairs & Policy Director, Trina Solar GmbH

Wer PV von Anfang an mit Speichern plant, maximiert das Potenzial der Solarenergie und entlastet zugleich das Netz - damit legen Branchenakteure den Grundstein für ein nachhaltiges und effizientes Energiesystem mit eindeutigem Wettbewerbsvorteil.

Timo Maier, Head of Utility Sals DACH, Sungrow Deutschland

Die zentrale Konferenz der Solarwirtschaft zeichnet sich nicht nur durch das umfassende Konferenzprogramm zu den relevanten Themen aus, sondern bringt auch innovative Unternehmen und politische Entscheider:innen zusammen.
Das 25. Jubiläum des Forum Solar PLUS zeugt vom Erfolg der Konferenz im Herzen Berlins.

Christian Menke, Referent Politik und Solartechnik, Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Eine Welt ohne erneuerbare Energien ist nicht mehr vorstellbar . Wer hätte das noch vor 25 Jahren gedacht! Aber von einer vollen Integration in unsere Energiesysteme sind wir noch entfernt, diese Aufgabe steht uns jetzt bevor. Lasst sie uns genauso beherzt anpacken, wie wir damals die ersten Module montiert haben!

Dr. Benedikt Ortmann, re:volt GmbH

Seit 1999 bin ich bei jedem Forum dabei gewesen. Seitdem hat sich viel geändert bei der Photovoltaik und der Energiewelt. Unverändert ist aber die Druckbetankung an Informationen, die wir alle beim Forum erhalten und davon bei unserer Arbeit profitieren. Besonders freue ich mich schon auf das Jubiläums-Forum.

Carsten Pfeiffer, Leiter Strategie und Politik, Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.

Es ist möglich Solarstrom in Deutschland in großen Mengen auch völlig ohne Förderung zu produzieren und auf Knopfdruck zu liefern.
Wann immer die Verbraucher ihren günstigen Strom benötigen.
Möglich durch eine Innovationswelle, welche die Kosten für die Batteriesysteme förmlich implodieren ließ.

Karl-Heinz Remmers, Solarunternehmer, Remmers Solar GmbH

Mein Eintritt in den Programmbeirat ist ein klares Signal: Wir müssen nicht nur über Veränderungen sprechen, sondern sie aktiv mitgestalten.

Christoph Strasser, CEO, MaxSolar GmbH