Die erneuerbare Energiewelt im Fokus

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025 | bcc Berlin Congress Center

Deep Dive im Rahmen des Forum Solar PLUS 2025

Was ist ein Deep Dive?

Ein Deep Dive ist eine interaktive Vertiefungssession im Rahmen des Forum Solar PLUS. Hier steht die intensive Auseinandersetzung mit den Themen im Fokus. Etwa 20-30 Teilnehmende diskutieren mit Expert:innen konkrete Fragestellungen, teilen Erfahrungen aus der Praxis und entwickeln neue Perspektiven oder Lösungsansätze.

Der Deep Dive bietet Raum für Austausch, Nachfragen und gemeinsames Denken – für alle, die ein Thema wirklich verstehen und weiterdenken möchten.

Die Deep Dives sind ausschließlich für Teilnehmende des Forum Solar PLUS, ein Konferenzticket ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Sie finden jeweils im Raum B06 im Erdgeschoss statt.

Der „Steuerbarkeits-Check“ gemäß §12 Abs. 2ff. EnWG – vom Einzelfall zur Massentauglichkeit

18. November, 15.45 bis 16.30 Uhr

Mit der EnWG-Novelle vom Februar 2025 wurde der sogenannte „Steuerbarkeits-Check“ für Erzeugungsanlagen und Speicher eingeführt, der Netzbetreiber und energiewirtschaftliche Akteure aller Ebenen vor neue Herausforderungen stellt. Umgesetzt wird er bereits dieses Jahr für Anlagen über 100 kW. Zur Sicherstellung der Systemstabilität müssen Stromnetzbetreiber die Reduzierung der Einspeiseleistung testen und dokumentieren. Ab 2026 gilt dies dann auch für kleinere Anlagen. Wir möchten in dem Deep Dive die rechtlichen und praktischen Aspekte des „Steuerbarkeits-Checks“, erste Umsetzungsschritte sowie mögliche Herausforderungen mit Ihnen diskutieren.

Constanze Adolf, items GmbH & Co. KG

Deep Dive Ticket

Werden Sie zum Botschafter der Energiewende!

18. November, 17.45 bis 19.00 Uhr

Wie verwandelt man ein Balkendiagramm in eine Schlagzeile oder einen reichweitenstarken Social Media Post? Bei diesem Praxis-Workshop brechen wir Ihre Geschichten, Zahlen und Fakten herunter und definieren, wie man sie am besten in der breiten Öffentlichkeit streut. Mit klar kommunizierten, positiven Stories und Know-how über die verschiedenen Kanäle werden Sie zum Botschafter der Energiewende!

Iris Krampitz, Krampitz Communications
Prof. Volker Quaschning, HTW Berlin

Dieser Deep Dive ist ausgebucht

KI für die Energiewelt

19. November, 10.00 bis 11:15 Uhr

Die Energiewelt durch agentische KI-Systeme in Bereichen wie Kommunikation, Marketing und Recruiting neu denken: Vom klassischen Posten zu automatisierten Handlungsketten, die selbständig Inhalte erzeugen, steuern und optimieren. Wir zeigen, wie Unternehmen mit KI-Automatisierung nicht nur effizienter, sondern auch intelligenter agieren können – und das mit konkreten Use-Cases statt abstrakter Theorie.

Markus Hartlieb, Skillup.me

Deep Dive Ticket 

Ǫuo Vadis Emissionshandel - vom zahnlosen Papiertiger zum Alleskönner? Netzwerktreffen der Energiefrauen* & Allies

19. November, 12.00 bis 13.10 Uhr

Nach einer intensiven Gesprächsrunde zum Emissionshandel und einem Einblick in die Frauennetzwerke der Energiebranche öffnen wir den Raum für neue Verbindungen. In 60-Sekunden-Pitches stellen sich Frauen* und Allies vor. Kurz, lebendig und vernetzend: damit aus Worten Begegnungen werden, Begegnungen Wirkung entfalten und neue Bindungen entstehen.

Constanze Adolf, items GmbH & Co. KG
Carolin Schenuit, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft FÖS e.V.

Registrierung zum Netzwerktreffen