Die erneuerbare Energiewelt im Fokus

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025 | bcc Berlin Congress Center

Programm
Forum Solar Plus 2024

26.-27. November 2024 - live in Berlin
Änderungen vorbehalten - Programm spiegelt den tagesaktuellen Stand

07:30 - 08:30
Akkreditierung und Netzwerk-Kaffee
08:30 - 09:00
Praxisfenster III - Impulse aus der Branche für die Branche
Raum C01
09:00 - 10:00
Session 1 - Politik am Runden Tisch - gemeinsam Weichen stellen
Raum C01
10:00 - 10:45
Session 2A - Wie bekommen wir den Hochlauf der Erneuerbaren mit dem Netzausbau synchronisiert, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden?
Raum C01
Session 2B - Retrofitting: Wie erleichtern wir PV-Bestandsanlagen den Sprung in die neue Energiewelt?
Raum B07-08
Session 2C - Praxisforen - Großspeicherprojekte, effiziente und sichere PV-Anlagen, ESG: Praxisfälle mit der Branche diskutiert
Raum B05
10:45 - 11:15
Snack & Schnack
11:15 - 12:30
Session 3A - Stromnetz: Willkommen in der Zukunft!
Raum C01
Session 3B - Best Practice Solar PLUS - Hybridanlagen und innovative Anwendungen
Raum B05
Session 3C - Innovative Geschäftsmodelle und Lösungsansätze für die Energiewende
Raum B07/08
11:45 - 12:30
Zusammen die gläserne Decke angehen – Treffen der Energiefrauen
B06
12:30 - 13:15
Netzwerk-Mittag
13:15 - 14:15
Session 4A - PPA 360° – Stationen eines PPA aus der Perspektive der verschiedenen Stakeholder
Raum B07-08
Session 4B - Nur Qualität setzt sich am Ende durch!
Raum C01
14:15 - 14:25
Schneller Kaffee
14:25 - 15:25
Session 5A - Es könnte schon morgen gelten: Die neue Stromvermarktung aus Anlagen <100kW als Reaktion auf die PV-Stromspitzen
Raum B07-08

Raum C01

Session 5B - Enten jagen & Populistische Narrative entkräften

„Die Lüge vom billigen Ökostrom", „Subventionsmonster: Milliarden für unwirksame grüne Energien verschwendet! Kann sich Deutschland DAS leisten?", „PV zerstört den Wirtschaftsstandort Deutschland!“ - Wie am besten auf die zunehmend populistische Narrative reagieren? Wie raus aus der Verteidigungshaltung kommen? Wir entwickeln Argumentationsketten und liefern Lösungen für Diskussionen. Damit die Branche gewappnet ist und wortgewaltig in die Offensive kommt.

14:25 - 15:25

Impulse und Diskussion

Felix Bräuer, Kämpfer für die Energiewende
Ines Koste, Consultant, Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deutschland
Dr. Tim Meyer, Inhaber, 3EPunkt Unternehmensberatung
Leonhard Probst, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer ISE
Prof. Volker Quaschning, Professor, HTW Berlin

Moderation

Iris Krampitz
Geschäftsführerin Krampitz Communications GmbH
15:25 - 15:45
Session 6 - Konferenzabschluss
Raum C01

Forum Solar PLUS 2023

Hier finden Sie unser Programm 2023.

Besuchen Sie doch auch unsere Mediathek. Dort finden Sie die Videoaufzeichnungen unserer Vorträge.