Die erneuerbare Energiewelt im Fokus

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025 | bcc Berlin Congress Center

Programm
Forum Solar Plus 2024

26.-27. November 2024 - live in Berlin
Änderungen vorbehalten - Programm spiegelt den tagesaktuellen Stand

09:00 - 10:00
Akkreditierung und Netzwerk-Kaffee
10:00 - 11:30
Session 1 - Die EU als Türöffner für das Strommarktdesign der Zukunft: Höchste Zeit für eine 24/7 sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung.
Raum C01
11:30 - 12:00
Praxisfenster I: Impulse aus der Branche für die Branche
C01
12:00 - 13:00
Netzwerk-Mittag
13:00 - 14:00
Session 2A - Big Picture: Wo stehen wir auf unserem Weg zum Ziel einer stabilen, zu 100% erneuerbaren und bezahlbaren Energieversorgung?
Raum C01
Session 2B - Solar PLUS Energiespeicher: zentrales Systemelement Batteriespeicher in der erneuerbaren Energieversorgung - wir verschaffen einen Überblick.
Raum B07-08
Session 2C - Eine Welt ohne EEG - Turbo für den PV-Ausbau
Raum B05
14:00 - 15:00
Session 3 - Keynote Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Raum C01
15:00 - 15:30
Snack & Schnack
15:30 - 17:00
Session 4A - Finanzierung, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsdruck in der PV
Raum C01
Session 4B - Solar PLUS Energiespeicher: praktische Erfolgsbeispiele, Innovationen und Zukunftsausblick. Jetzt tauchen wir tiefer ein.
Raum B07-08
Session 4C - Schmerzpunkt Energieversorgung – wir leisten erste Hilfe dank dieser innovativen Lösungen
Raum B05
17:00 - 17:30
Snack & Schnack
17:30 - 18:30
Session 5A - Grüne Energiezukunft: Nachhaltiger Solarstrom und ökosoziale Verantwortung
Raum C01
Session 5B - Start-Up meets Forum
Raum B07-08

Raum B05

Session 5C - Golden Nuggets: Regulatorik und praktischer Umgang mit bürokratischen Hemmnissen

Kurzimpulse zu neuesten regulatorischen Entwicklungen und Herausforderungen. Deepdive: Kleingruppendiskussionen zum praktischen Umgang mit bürokratischen Hemmnissen rund um dezentrale Energieversorgung, Energiespeicher, Bautechnik, Projektentwicklung, Stromvermarktung u.v.m.

17:30 - 17:33

Dezentrale Energieversorgung

Dr. Malaika Ahlers, Rechtsanwältin, ADVANT BEITEN Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

17:34 - 17:37

Erneuerbare Energien – ein Überblick über rechtliche Themen in der Projektentwicklung

Lydia Eppler, Partnerin, Rechtsanwältin, ensight PartG mbB

17:38 - 17:41

Regulatorik in der Bautechnik

Andreas Kleefisch, Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB und QVSD e.V.

17:42 - 17:45

Batterie Energiespeichersysteme

Dirk Voges, Partner, Rechtsanwalt, gunnercooke GmbH

17:46 - 17:49

Stromvermarktung und PPA

Margarete von Oppen, Rechtsanwältin, orka Partnerschaft mbB

17:50 - 18:20

Diskussion an Thementischen

18:20 - 18:30

Zusammenfassung der Diskussionen im Interview

Moderation

Tina Barroso
Standortleiterin, Conexio-PSE GmbH, Berlin
18:30 - 19:00
Praxisfenster II: Impulse aus der Branche für die Branche
Raum C01
19:00 - 19:30
Session 6 - Der Einfluss der KI auf die Energiewirtschaft
Raum C01
19:30 - 22:00
Netzwerk-Abendessen

Forum Solar PLUS 2023

Hier finden Sie unser Programm 2023.

Besuchen Sie doch auch unsere Mediathek. Dort finden Sie die Videoaufzeichnungen unserer Vorträge.